home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- *****************************************
- * Druckeranpassung für IdeaList V3.4 *
- *****************************************
- * Kommentare: von '*' bis Zeilenende *
- * *
- * Syntax bei Steuercodes: *
- * 65 66 = $41 $42 = 'A''B' = 'AB' *
- * *
- * nichtnumerische Zeichen u. Blanks *
- * zwischen den Codes erlaubt *
- *****************************************
- * *
- * HP Deskjet 500 (Tintenstrahler) *
- * DIN A4 Einzelblatt *
- * Hochformat (Portrait) *
- * *
- *****************************************
- * *
- * Schrift UNIVERS nur mit DJ 550, 510 *
- * *
- * Die Angaben zu ZEICHEN/ZOLL beruhen *
- * auf Erfahrungswerten, da für propor- *
- * tionale Schriften kein exakter Wert *
- * existiert. Ggf. können/müssen die An- *
- * gaben etwas vergrößert/verkleinert *
- * werden (Nachkommastelle möglich!) Ein *
- * zu großer Wert bewirkt überlappende *
- * Spalten und/oder fehlende Zeilenenden.*
- * *
- * Es empfiehlt sich, vor dem Drucken *
- * keine allzu großen Ränder zu wählen *
- * und die Zeilenlänge eher großzügig zu *
- * bemessen. *
- * *
- *****************************************
- *
- * Name der Anpassung (maximal 32 Zeichen):
- HP DJ500/550/510 Proportional
- *
- * Namen der Schriftgrößen (maximal 12 Zeichen):
- Times 12pt* Größe 1
- Times 6pt* " 2
- Univers 12pt* " 3
- Univers 6pt* " 4
- *
- * Name des Jokers (maximal 12 Zeichen):
- kursiv
- *
- * Fonts (0 = intern):
- 0 * Größe 1
- 0 * " 2
- 0 * " 3
- 0 * " 4
- *
- * Größenparameter:
- 0 * Netto-Seitenlänge Endlos in Zoll
- 0.5 * Abstand der Texte in Zoll (Modus Kette)
- 0.3 * Mindestrestlänge in Zoll (Modus Kette)
- 66 * Zeilenzahl Einzelblatt in Pica-Zeilen (= 6 Zeilen/Zoll)
- 6 * Zeilen/Zoll Größe 1
- 12 * " " 2
- 6 * " " 3
- 12 * " " 4
- 80 * maximale Zeilenlänge in Pica-Zeichen (= 10 Zeichen/Zoll)
- 13 * Zeichen/Zoll Größe 1 [empirische Größe, da proportionale Weite]
- 26 * " " 2 [empirische Größe, da proportionale Weite]
- 13 * " " 3 [empirische Größe, da proportionale Weite]
- 26 * " " 4 [empirische Größe, da proportionale Weite]
- *
- 2 * Spaltenabstand in Zeichen
- 1 * rechter Rand in Zeichen
- 300 * Schritte/Zoll für Horizontalpositionierung (0 = nicht verwendet)
- *
- 0 * Sendemodus (0=normal)
- 1 * Konfiguration der Schnittstelle/Einzelblattzuführung
- * (0=parallel/manuell, 1=para./auto, 2=seriell/manuell, 3=ser./auto)
- *
- * Drucker-Steuercodes (maximal 80 Zeichen) :
- 27 'E', 27 '(10U' * Initialisierung [Reset, PC-8]
- 27 'E' * Codes am Ende [Reset]
- 27 '&l0L', 27 '&k5W' 27 '&s1C' * Perforation überspringen aus
- * [+ Textscale-Modus aus + Zeilenumbruch aus]
- 27 '&l72P' * Brutto-Seitenlänge festlegen [72 Pica-Zeilen]
- 27 '(s1p12v4101T' * Zeichenbreite/höhe Größe 1 festlegen [prop, 12pt, CG Times]
- 27 '(s1p6v4101T' * " " 2 " [prop, 6pt, CG Times]
- 27 '(s1p12v52T' * " 3 " [prop, 12pt, Univers]
- 27 '(s1p6v52T' * " 4 " [prop, 12pt,Univers]
- 27 '&l6D' * Zeilenabstand Größe 1 festlegen [1/6"]
- 27 '&l12D' * " " 2 " [1/12"]
- 27 '&l6D' * " " 3 " [1/6"]
- 27 '&l12D' * " " 8 " [1/12"]
- 27 '(s1Q' * Schnellschrift
- 27 '(s2Q' * Schönschrift
- 27 '(s1S' * Joker ein [kursiv ein]
- 27 '(s0S' * Joker aus [kursiv aus]
- 0 * Reserviert 1
- 0 * Reserviert 2
- 27 '(s3B' * fett ein
- 27 '(s0B' * fett aus
- 0 * hell ein [frei]
- 0 * hell aus
- 27 '(s1S' * kursiv ein
- 27 '(s0S' * kursiv aus
- 27 '&d1D' * unterstrichen ein
- 27 '&d@' * unterstrichen aus
- 27 '(s6V', 27 '(s+1U' * superscript ein
- 27 '(s12V', 27 '(s0U' * superscript aus
- 27 '(s6V' * subscript ein
- 27 '(s12V', * subscript aus
- 0 * vor Download-Daten [nicht verwendet]
- 0 * nach " " [ " " ]
- 0 * Download-Font ein [ " " ]
- 0 * " " aus [ " " ]
- 27 '*p', 255, 'X' * Horizontalpositionierung (255 = Platzhalter) [verwendet!]
- 48 8 47 * Null mit Strich
- *
- 0* Beginn der Zeichenanpassungen;
- * zuerst Atari-Code,
- * dann maximal 20 Druckercodes;
- * wenn Zeichen nicht druckbar: 32
- *[ Basiszeichensatz: PC8 = Ec (10U ]
- *[ Hilfszeichensätze: HP Roman 8 = Ec (8U ]
- *[ PC-850 = Ec (12U ]
- *[ HP Legal = Ec (1U ]
- 127 = 94 8 45 *
- 158 = 225 * ß
- 176 = 27 '(12U', 198, 27 '(10U' * ã
- 177 = 27 '(12U', 228, 27 '(10U' * õ
- 178 = 27 '(12U', 157, 27 '(10U' * Ø
- 179 = 27 '(12U', 155, 27 '(10U' * ø
- 180 = 145 * œ
- 181 = 146 * Œ
- 182 = 27 '(12U', 183, 27 '(10U' * À
- 183 = 27 '(12U', 199, 27 '(10U' * Ã
- 184 = 27 '(12U', 229, 27 '(10U' * Õ
- 185 = 27 '(8U', 171, 27 '(10U' * ¨
- 186 = 27 '(8U', 168, 27 '(10U' * ´
- 187 = 27 '(1U', 125, 27 '(10U' * †
- 188 = 20 * ¶
- 189 = 27 '(12U', 184, 27 '(10U' * ©
- 190 = 27 '(12U', 169, 27 '(10U' * ®
- 191 = 27 '(1U', 126, 27 '(10U' * ™
- * 192..220 = IBM-Blockgrafik
- 221 = 21 * §
- 222 = 94 * ∧
- 223 = 236 * ∞
- 236 = 244 8 245 8 48 * ∮
- 254 = 27 '(12U', 252, 27 '(10U' * ³
- 255 = 27 '(12U', 238, 27 '(10U' * ¯
- 0* Ende der Zeichenanpassungen
- *
- ************** Ende der Druckeranpassung ******************
-